Aktuelles
Sportbetrieb bleibt vorübergehend eingestellt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. Januar 2021 09:19
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 645
Wichtig!
Liebe Sportler/innen,
aufgrund des zweiten Lockdowns bleibt der Sportbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Sämtliche Sportstätten bleiben bis zum 14.02.2021 geschlossen.
Schaut gerne in den kommenden Tagen immer wieder auf unserer Homepage und in den sozialen Medien des Vereins vorbei. Wir werden stets versuchen, euch auf dem Laufenden zu halten.
Bleibt gesund & hoffentlich sehen wir uns im Februar wieder!
Eure TSG Oberursel
Kinderturnen für Zuhause
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 13. Januar 2021 09:04
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 479
Hallo zusammen,
wir hoffen es geht euch allen gut und ihr übersteht den zweiten Lockdown gesund und munter. Damit der Sport für die Kleinen nicht zu kurz kommt, haben wir hier ein paar Aufgaben für euch vorbereitet:
Laufe wie ein Riese durch die Wohnung:
strecke deine Arme in die Luft und hebe deine Versen an. Laufe 1 Minute auf Zehenspitzen
Rolle wie ein Baumstamm durchs Zimmer:
suche dir ein Zimmer mit genügen Platz auf dem Boden und lege dich ganz gerade darauf. Halte deinen Körper gerade und drehe dich zur Seite hin und her. Gerne auch mit Eltern oder Geschwistern.
Fahre Fahrrad auf dem Rücken:
Zuerst legt man sich auf den Rücken und nimmt die Beine hoch in die Luft. Dann bewegst du die Beine wie beim Radfahren immer im Kreis.
Stehe wie ein Baum:
Stelle dich auf ein Bein und hebe das andere in der Luft an. Lehne das freie Bein mit der Sohle und den Oberschenkel des Standbeines und führe deine Hände entweder vor deinem Körper oder über deinem Kopf zusammen. Halte diese Position für 25-30 Sekunden und wechsel auf das andere Bein.
Laufe durch einen Slalom:
Suche dir Gegenstände( Flaschen, Kuscheltiere etc.) und stelle sie mit einem Abstand auf. Bewege dich durch die Gegenstände hin und her. Probiere verschiedene Möglichkeiten aus( rückwerts, seitwerts, hüpfend auf einem oder zwei Beinen, krabbelnd etc.).
Standwaage:
Stelle dich auf einem Bein, lehne deinen Oberkörper nach vorne und strecke dein freies Bein nach hinten aus. Strecke deine Arme nach vorne aus und halte das Gleichgewicht für 20 Sekunden.
Seilspringen:
Springe Seil und zähl deine Umdrehungen. Wie viele schaffst Du? Du kannst es auch gerne rückwärts oder überkreutzt ausprobieren.
Wandsitzen:
Suche dir einen Partner (Eltern oder Geschwister) und fordert sie zum Wandsitzduell heraus. Lehne dich gegen eine Wand und rutsche mit deinem Po soweit runter bis deine Beine einen 90° Winkel bilden. Wer hält länger durch?
Spinnengang:
Setze dich auf den Boden und winkel deine Beine nach vorne an. Stütze deine Arme hinter dem Rücken auf dem Boden ab und hebe deine Hüfte an. Wo kannst Du als Spinne überall hinkrabbeln?
Ballon hochhalten:
Frage deine Elterrn nach einem Ballon und probiere diesen möglichst lange mit deinen Händen hochzuhalten. Wenn das zu leicht ist, dann probiere es nur mit einer Hand. Wie sieht's mit den Füßen aus?
Hampelmänner:
Führe deine Arme und Beine gleichzeitig jeweils zusammen oder auseinander, während du in der Luft auf und ab springst. Wie viele Hampelmänner schaffst du?
Brücke:
Lege dich auf deinen Rücken und winkel deine Beine an parallel zu deinem Körper und drücke deinen Körper nach oben. halte diese Stellung für etwa 20 Sekunden.
Ball prellen:
Schnapp dir einen Ball (Tennisball, Fußball etc) und prelle diesen auf dem Boden. Probiere es mal aus dem Sitzen. Kannst du Ihn auch ganz hoch prellen?
Wind mit den Armen machen:
Kreise deine Arme entweder nach vorne oder nach hinten und mach ordentlich Wind mit den Armen. Funktioniert das auch gegengleich?
Mit den Füßen aufräumen:
Suche dir ein paar Gegenstände zusammen ( Kissen, Kuscheltiere,Spielzeuge) und breite diese vor dir auf den Boden aus. Setze dich auf den Boden und probiere mit den Füßen diese Gegenstände "aufzuräumen". Kannst du sie von rechts nach links und wieder zurück wie ein Kran bewegen?
Koordinationsübung:
Klopfe mit einer Hand leicht auf deinen Kopf und kreise gleichzeitig mit der anderen Hand auf deinem Bauch. Wenn dir das zu leicht fällt, änder doch mal die Richtungen oder stelle dich dabei auf einem Bein.
Kniebeugen:
Stelle deine Füße etwas weiter als schulterbreit voneinander entfernt auf, drehe anschließen deine Füße ein wenig nach außen. Halte deine Arme waagerecht vor deinem Körper und beuge deinen Körper ein Stück nach vorne. Nun bewege deinen Körper nach unten & wieder hoch. Wiederhole dies 5 bis 10 mal.
Plank:
Such dir eine weiche Unterlage, lege dich anschließend auf deinen Bauch hin. Bringe nun deine Unterarme parallel zum Körper auf den Boden, stell dann deine Füße auf und bring deinen Körper nach oben. Achte darauf das dein Körper eine Linie bildet, nun halte diese Stellung solange du kannst.
Liegestütze:
Lege dich auf den Bauch, stelle deine Füße auf und bringe deine Hände etwas weiter als schulterbreit unter deinen Oberkörper. Probiere nun deinen Körper anzuspannen und deine Oberkörper mit deinen Armen nach oben zu drücken. Wenn das zu schwer ist, stütze dich auf deine Knien. Schaffst du 5?
Buch auf dem Kopf balancieren:
suche dir ein Buch, welches du auf dein Kopf legen kannst und laufe damit ein paar Schritte ohne, dass es herunterfällt. Wenn das zu einfach ist, laufe auf Zehenspizen, mache dich klein oder probiere es rückwärts.Lässt sich das Tempo etwas steigern?
Eierlauf:
ursprünglich mit Löffel und einem gekochten Ei, sollst du einen kleinen Parkour überwinden ohne, dass das Ei aus der Löffel heraus fällt. Stelle dir dafür ein paar Flaschen oder Bücher mit Abstand zueinander auf und laufe slalom durch den Parkour. Du kannst eben so gut ein Ball statt ein Ei nehmen.
Koordinationsübung mit einem Ball:
suche dir einen kleinen Ball, denn du gut werfen und wieder fangen kannst. Ein Luftballong ist auch gut dafür geeignet. Werfe dir den ball nach oben und klatsche in die Hände bevor du den Ball wieder fängst. Wie oft kannst du klatschen? Klappt eine ganze Drehung bevor der Ball wieder herunter kommt?
Ball zuwerfen:
suche dir einen Partner und einen Ball. Stellt euch gegenüber auf und werft euch den Ball hin und her. Probiert euch so wenig wie möglich von der Stelle zu bewegen und den Ball präzise zu passen. Wenn das gut klappt, könnt ihr auch den Abstand zwischeneinander erhöhen oder Variationen mit einbauen. (vorige Übung zwischen dem Zuspielen) Ihr könnt das gaze auch mit zwei Bällen probieren.
Auf einem Seil balancieren:
lege ein Seil auf den Boden, gerne mit Schlangenverlauf, und stelle dich auf ein Ende. Balanciere über das Seil ohne den Boden zu berühren. Kannst du das auch rückwärts?
Trotz Corona das Essen der Jahnstuben genießen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 13. November 2020 07:57
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 979
Trotz Corona das Essen der Jahnstuben genießen?
-
Dienstag - Samstag (warme Küche): von 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sonntags (warme Küche): von 11:30Uhr - 14:30 Uhr und von 17Uhr - 22 Uhr
Sie können gerne innerhalb der Öffnungszeiten Essen bestellen und Zuhause genießen!
Speisekarte
-
Weiter Informationen auf der Homepage der Jahnstuben
Trainingsvideos auf unserem YouTube Kanal!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. Januar 2021 08:08
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 84
Der TSGO YouTube Kanal!
Ob alt oder jung, für jeden ist mindestens ein Video zum Mitmachen dabei!
Ein kleines Video zum Mittanzen von unserem Praktikanten und FSJler!
Zum Kanal geht es hier.
Zur Playlist: "Fitness für Zuhause!" geht es hier.
Zur Playlist: "Bewegungssfreude für Kinder!" geht es hier.