Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Oberursel

06171-51860   info@tsg-oberursel.de   Geschäftsstelle 

1

Am Sonntag den 07.09.2025 herrschte in der Turnhalle des TSGO-Hauptsitzes in der Korfstraße eine ganz besondere Atmosphäre: über 30 Karateka im Alter zwischen 6 und 70 Jahren trafen sich zu einem intensiven und zugleich festlichen Karate-Lehrgang.

2

Vor einem Jahr war der Startschuss gesetzt worden mit Karate in der TSGO … Heute nach einem Jahr ist die Halle voll und es findet Karate Training auf höchstem Niveau statt.

3

Von den ersten Schritten im weißen Gürtel bis hin zum erfahrenen Schwarzgurt war jede Erfahrungsstufe vertreten – und alle verband die Leidenschaft für diese traditionsreiche Kampfkunst.

4

Geleitet wurde der Lehrgang von Alexandra und Marcus Engel, beide Träger des 5. Dans und seit über 38 Jahren erfolgreiche Karateka. 

5

Mit viel Fachwissen, Geduld und Begeisterung führten sie die Teilnehmer durch zwei Trainingseinheiten.

6

Die erste Einheit diente der Vertiefung der Grundschule (Kihon) und der Arbeit an den bekannten Katas. „Eine solide Basis ist der Schlüssel zu jeder Weiterentwicklung“ betonte Alexandra Engel, bevor die Karateka in der zweiten Einheit die Einführung in die Kata „Unsu“ erhielten – für viele ein spannender Einblick in eine der hohen Schwarzgurt Katas.

7

Ein Höhepunkt des Tages waren die Gürtelprüfungen in der Pause zwischen den Trainingseinheiten: Zwölf Karateka stellten sich dieser Herausforderung – und alle bestanden. Die Freude war entsprechend groß, sowohl bei den Prüflingen als auch bei den stolzen Trainern und Mitstreitern.

8

Nach dem sportlichen anspruchsvollen Teil folgte der gemütliche Ausklang: Bei Kuchen, frischem Obst und erfrischenden Getränken kamen Teilnehmer, Familien und Freunde zusammen, tauschten Erfahrungen aus und feierten die gemeinsamen Erfolge.

9

Der Lehrgang zeigte eindrucksvoll, wie Karate Generationen verbindet, Körper und Geist fordert – und dabei immer auch ein Gefühl von Gemeinschaft vermittelt.

10

Oss Frank Menhart